FIGURENTHEATER im Kultur- und Gemeindezentrum. An dem Abend, als Max seinen Wolfspelz trug und nur Unfug im Kopf hatte, schalt seine Mutter ihn “Wilder Kerl” und schickte ihn ohne Essen ins Bett. Genau in der Nacht wuchs ein Wald in seinem Zimmer – der wuchs – und wuchs. Und plötzlich war da ein Schiff, mit dem segelte Max davon, fast ein ganzes Jahr, bis zu dem Ort, wo die wilden Kerle wohnen... TERMIN : Sa. 01.11.25, 11 Uhr WER ? für Groß und Klein, ab 4 Jahren (bitte nicht jünger) WO ? Kultur- u. Gemeindezentrum BEITRAG : 6 € (freie Platzwahl) VORVERKAUF : ab 01.10.25 Bäckerei Grünewald, Mü-Sa, Rheinstr. 57 Online: www.ticket-regional.de/faze
Am Dienstag, den 4. November 2025 findet um 19:30 Uhr im Kultur- und Gemeindezentrum Dr.-Friedrich-Werner-Platz 1, Münster-Sarmsheim eine öffentliche Sitzung des Hauptausschusses statt, zu der Sie herzlich eingeladen werden. Tagesordnung: - Beratung und Beschlussempfehlung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2026 und 2027 - Auftragsvergaben - Mitteilungen und Verschiedenes Jürgen Dietz Ortsbürgermeister
Auch in diesem Jahr findet wieder der bei den Kindern allzeit beliebte St. Martins Umzug der Ortsgemeinde Münster-Sarmsheim statt. Um 18:00 Uhr startet der Umzug durch die Straßen von Münster-Sarmsheim, vom Lindenplatz zum Kultur– und Gemeindezentrum. Die Feuerwehr unterstützt wieder die Ortsgemeinde bei der Durchführung und sorgt für Speis und Trank.
Der Chorioso singt unter der musikalischen Leitung von Peter Zimmermann ein Chorkonzert zugunsten des Kirchenbauvereins Ockenheim. Chormusik vom Feinsten. Lassen Sie sich überraschen.
NEU: Swing it, Mr. Martin! Die Rhein-Nahe Big Band unplugged – Swing von den 40ern bis heute: Klassiker von Miller, Goodman, Dorsey, Ella & Sinatra sowie moderne Evergreens wie „Can’t Take My Eyes off You“ und „Downtown“ in eigenen Big-Band-Arrangements. Eintritt frei, Spenden zugunsten der Jugendarbeit des Musikvereins erbeten.
Ihren Zuhörern bringt sie nahe, was Pippi Langstrumpf und Facebook gemeinsam haben, warum Gott den Tod von Babbel-Bärbel fürchtet, wieso Gras mampfende Kühe keinen Burnout kriegen. Eine Bühnenkünstlerin, die mit ihrer Präsenz das Publikum auf eine musikalisch-poetische Reise nimmt. Auf der Bühne erlebt man Biber Herrmann als einen Entertainer und Geschichten-Erzähler, der, mit einer guten Prise Humor ausgestattet, in seinem erfolgreichen Leben „on the road“ seine Bodenhaftung behalten hat. Biber verbindet intelligente Texte mit einer kreativen, virtuosen Gitarre und einer gestandenen Live-Performance. Samstag, 22. Nov. 2025 Einlass & Bewirtung ab 18:00 Uhr Beginn 19:30 Uhr Tickets: Vorverkauf 18 € per E-Mail: kultur-ganz-nahe@t-online.de oder telefonisch: 01 55/60 43 38 25 Abendkasse 24 € Schüler:innen, Studierende und Behinderte erhalten 50% Rabatt (Nachweis an Abendkasse mitbringen!) „KulturBistro“ Kulturzentrum Dr.-Friedrich-Werner-Platz 1 55424 Münster-Sarmsheim